Drei Jahrzehnte im Dienst von Veith Gebäudetechnik

Firmeninhaber Alfred Veith würdigt das Engagement seines kompetenten, treuen Mitarbeiters Peter Lauppe

Auf 30 Jahre bei der Firma Veith Gebäudetechnik blickt Peter Lauppe zurück: Firmeninhaber Alfred Veith überraschte den langjährigen Mitarbeiter am Freitag mit einer kleinen Feierstunde, Urkunden und Präsente inklusive. Veith gratulierte zum 30-jährigen Dienstjubiläum und sagte, an Lauppe gewandt: „Von Anfang an hast du die Firma geprägt. Deine ruhige, gelassene Art kommt bei den Kunden ebenso gut an wie deine Fachkompetenz.“ Seit 1995 KNX-zertifiziert, habe Lauppe unzählige Objekte programmiert, vom Umbau der Sparkasse Bühl bis hin zu Wohngebäuden und Villen. Aufgrund von entsprechenden Aufträgen sei er sogar in Ungarn und Österreich tätig gewesen, rief Veith in Erinnerung. „All diese Projekte hast du vom Büro aus betreut, aber auch auf der Baustelle mit installiert.“ Seine Meinung habe Lauppe stets klar vertreten – „und auch, wenn sie nicht mit meiner übereinstimmte, hast du dich manchmal damit durchgesetzt“, konstatierte Veith mit einem Lächeln. „Zudem hast du mich vertreten, wenn ich in Urlaub war, was mehr Arbeit und Verantwortung bedeutete. Das hat immer reibungslos funktioniert.“ Ohne Lauppe, zeigte sich der Firmeninhaber überzeugt, „wären wir mit Veith Gebäudetechnik nicht da, wo wir sind“. Für all diese Dinge gelte dem treuen Mitarbeiter „ganz großer Dank“. Zudem erinnerte Veith an einige Anekdoten, etwa, „wie Peter zu uns kam“: Die beiden Männer kannten sich demnach von der Ausbildung und besuchten nacheinander die Meisterschule. „Wir trafen uns einmal in der Disco Blume und ich bot ihm an, bei mir anzufangen“, erzählte Veith aus dem Nähkästchen. „Ja, und eines Tages war er da!“

Abschließend überreichte Alfred Veith seitens des Fachverbands die Ehrennadel in Platin sowie eine Ehrenurkunde der Firma und Geschenke. Passend zum feierlichen Anlass hatten der Inhaber und sein Team einen Sektempfang vorbereitet und eine Torte zum 30-jährigen Dienstjubiläum anfertigen lassen, den Firmenfarben entsprechend in blau-weiß. Die Feier im Kreise der Kollegen endete also gesellig, wenngleich in gebührendem Corona-Abstand.